Kino, D 2009
Drama | Länge 87 min | Format 35mm | Ration 1:1.85 | Sound Dolby SR-D
Speed 25 fps | Shooting Köln, Knokke (Belgien), Sept 2008

Eine Produktion der thevissen filmproduktion, in Koproduktion mit dem WDR, gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW. Im Verleih von filmlichter. Distribution VoD: RushLake

 

Cast

Robert Stadlober, Sylvester Groth, Maja Schöne, Corinna Kirchhoff, Gerda Böken, Max Timm, Rainer Laupichler,
Special Guest Tom Schilling.

Stab

Drehuch, Regie Christian Becker, Oliver Schwabe | Produzentin Juliane Thevissen
Redaktion Lucia Keuter, Anke Krause (WDR) | Kamera Oliver Schwabe | Szenenbild Katja Schlömer | Kostüm Nicole Pleuler | Maske Claudia Schaaf, Irene Rossi | Montage Florian Miosge | Ton Matthias Haeb | Musik Aurelio Valle | Casting Susanne Ritter | Regieassistenz Nina Felicitas Schuchardt | Produktionsleitung Claudia Schurian

Synopsis

Die ungewöhnliche Liebesgeschichte eines Paares, die bei Fremden anheuern, um deren Sehnsüchte zu stillen und darüber hinaus ihren eigenen Entwurf für das Leben suchen.

Spätsommer, der Herbst steht vor der Tür. Manu und Jakob wohnen in ihrem Waldlager und gehen von da aus ihrer Arbeit nach. Während Manu bei der alten Frau Katz für ihre Dienste Geld erhält, sucht Jakob nach einem neuen Kunden: Auf einem Flugplatz stellt er sich einem landenden Segelflugzeug in den Weg. Martin, der Pilot des Segelfliegers und ehemaliger Manager, kümmert sich um den leicht verletzten Jakob. Nach und nach gelingt es Jakob Martin näher zu kommen. Er erinnert Martin an seinen verstorbenen Sohn und bietet schließlich an, dessen Stelle einzunehmen, ohne Zeitlimit und sofort wieder kündbar. Claudia ist von der Idee nicht begeistert, lässt ihren Mann aber gewähren. Als Frau Katz vollkommen überraschend stirbt, ist Manu bereit weiter zu ziehen, um endlich zusammen mit Jakob eine gemeinsame Bleibe zu finden. Doch Jakob zögert; für ihn ist die Arbeit bei Martin noch nicht beendet und er verschweigt Manu, dass er sich im Kreise seiner neuen „Familie“ zunehmend wohler und geborgener fühlt. Als er sich immer weiter von Manu entfernt und sie merkt, dass ihr gemeinsames Lebensmodel zu zerbrechen droht, entscheidet sie sich Jakob einen Besuch abzustatten, um ihn zurück zu gewinnen.

Release

Premiere: 06.09.2009, 66. Biennale, Venedig
Kino Start: 09.09.2010
DVD Start: 06.03.2011
TV Premiere: 01.08.2011 / 22:30 / ARD Das Erste
VOD Start: April 2015

Festivals / Nominierungen / Preise

Nominierung 66. ORIZZONTE COMPETITION, BIENNALE, Venedig 2009
Nominierung 43. Internationale Hofer Filmtage, Hof 2009
Nominierung 58. Internat. Filmfestival Mannheim-Heidelberg, 2009
Nominierung 20. Kinofest Lünen, 2009
Nominierung 39. Internationales Film Festival Rotterdam, 2010
German Gems, San Fransisco, 2010
Audi Festival of German Films in Autralia, 2010
Nominierung 6. Festival des deutschen Films in Ludwigshafen, 2010
Leben im Transit, Brandneue Filme aus Deutschland, Istanbul, 2010

Galerie